Statistik

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w007991f/home/modules/mod_stats/helper.php on line 106
Seitenaufrufe : 3626585
Fotoshow

Abstand zur möglichen Verbandsligaqualifikation war nicht groß
(gs) Leider ist die männliche B-Jgd nur knapp an der Verbandsliga gescheitert.
An zwei Tagen wurden 5 Spiele je 40 Minuten gespielt und das war bei diesen Temperaturen schon eine Herausforderung für alle Mannschaften. Am ersten Tag spielte die SGR zuerst gegen den TuS Bommern und verlor deutlich mit 20:12. Das Team aus Bommern war zu diesem Zeitpunkt im Turnier der verdiente Sieger, obwohl die SGR in dieser Höhe hätte nicht verlieren dürfen. Als die SGR kurz vor der Halbzeit noch mit 7:9 Anschluss hielt und alle noch die Hoffnung hatten eine Wende herbei zu führen, kam innerhalb von 70Sekunden der erste Ko-Schlag und man lag zur HZ mit Fünf  hinten. In der 2. HZ gab sich die Mannschaft zum Entsetzen der Trainer dann schnell auf und dieses deutliche Ergebnis kam so zustande.
Eine entsprechend deutliche Kabinenansprache zur Einstellung war nach dem Spiel notwendig. Im zweiten Spiel brachte eine völlig unnötige Niederlage die Ruhrtaler schon in die fast aussichtslose Situation überhaupt noch eine Aufstiegschance zu haben. Zu viele technische Fehler und immer noch ein Mangel an Bereitschaft alles zu geben, ins Besondere die Laufbereitschaft ohne Ball, waren der Grund zur Niederlage. So fuhren die Ruhrtaler am Sonntag erneut nach Recklinghausen und für das Trainerteam war es vorrangig wichtig, sich heute nicht lustlos aufzugeben und wohl möglich noch richtig zu blamieren. So stand mit der SG Handball Hamm zuerst der schwerste Brocken vor der Tür und die Trainer waren sehr gespannt, was wohl jetzt passiert. Doch zum Erstaunen aller in der Halle, sah man eine völlig veränderte Ruhrtaler Mannschaft auf dem Feld. Obwohl man teilweise mit 7-8 Toren zurück lag, gab sich die Mannschaft nie auf und erkämpfte sich noch ein achtbares 22:25 gegen den haushohen Favoriten aus Hamm. So ging es hochkonzentriert in das zweite Spiel gegen den starken Gastgeber aus Recklinghausen. Diese hatten 2 Spiele zuvor den TuS Bommern mit einem Tor besiegt und waren in bester Ausgangsposition um auf dem zweiten Aufstiegsplatz zu landen. Doch diese hatten wahrscheinlich nicht mehr mit den Jungs der SGR gerechnet. Mit einer riesigen Willensbereitschaft schaffte es das Team die stärkste Leistung der Sommerrunde abzuliefern und brach mit einer unfassbar starken Abwehrleistung den Willen der Recklinghauser. Es war eine Stimmung in der Halle wie zu einem Heimspiel. Trainer, Eltern und Spieler aus Hamm sowie Bommern unterstützten die Ruhrtaler mit einer Lautstärke, die begeisterte. Nach diesem Sieg mit 24:18 über den HSC sollten eigentlich alle Spieler gemerkt haben, zu welchen Leistungen man fähig ist, wenn die Einstellung stimmt. Falls diese Nachricht überhaupt richtig übermittelt wurde, hat man diese wahrscheinlich sehr schnell wieder verlegt. Denn im letzten Spiel spielte man ja nur gegen das Schlusslicht des Turniers, welches ja bisher nur hohe Niederlagen kassiert hat und man das Spiel ja sowie so gewinnt. So hielt die stark dezimierte Mannschaft der HSG Herdecke/Ende noch in der 19. Minute mit drei Toren Rückstand engen Kontakt zur möglichen Überraschung. In der zweiten HZ schaffte es das Team dann schließlich doch den Hebel umzulegen und gewann noch klar mit 29:18. Ein besonderen Dank gilt hier noch Max Schäfer, der sich dazu breit erklärte unseren Torwart Samuel zu vertreten und in jedem Spiel teilweise sehr starke Leistungen zeigte.

1.SG Handball Hamm 10:0
2.TuS Bommern 6:4
3.JSG Eiserfeld-Siegen 6:4
4.SG Ruhrtal 4:6
5.HSC Recklinghausen 4:6
6.HSG Herdecke/Ende 0:10

SGR: Max Schäfer(Tor), Tristan Pöttgen(17), Ludwig Schwefer(19), Ben Volmari(8), Justus Klauke(11), Bastian Hannappel(6), Philipp Tillmann(3), Lukas Hesse(10), Fynn Bornemann(14), Paul Geyer(6), Michel Erber(1), Moriz Schaefer(10)
 

Zwei Neuzugänge bei der männl. B – Jugend
Die mB-Jgd der SGR kann seit Dienstag den 23. Mai 2017 zwei Neuzugänge melden. Moritz Schaefer und Michel Erber haben die Entscheidung gefällt sich der SG Ruhrtal anzuschließen, um weiter Handball spielen zu können. Beide sind Jugendspieler vom TSV Bigge–Olsberg und hatten für die neue Saison keine gute Perspektive, da der TSV leider keine B- oder A-Jugend melden konnte. So kamen Trainer der SGR und Vertreter des TSV zusammen und schufen diese Möglichkeit für diese beiden sympathischen Jungs.
Offen und freundlich wurden die Beiden von allen Spielern der mB-Jgd aufgenommen und so stand schnell die Entscheidung für Michel und Moritz nach dem ersten Probetraining am 23. Mai fest: „Ja, wir wollen zu Euch kommen und hier Handball spielen!“
Hier auch noch mal einen herzlichen Dank an Carsten und Mario vom TSV für die Unterstützung, dass wir es innerhalb von 12 Stunden geschafft haben, die Spielberechtigung für die Beiden zu schaffen. So konnten Sie schon am Wochenende die B-Jgd beim Quali-Turnier in Recklinghausen tatkräftig unterstützen. Wir werden uns gut um Eure Jungs kümmern!!

 

männliche B-Jgd.: Kreis-Qualifikation zum Verbands- und Oberligaaufstieg
Quali-Turnier zur Verbandsliga in Recklinghausen erreicht
Es war eine große Freude bei allen Beteiligten zu spüren, nachdem die Mannschaft am Freitag den 19.05. das entscheidende Spiel gegen den HVE Villigst-Ergste gewann und sich damit für das nächste Quali-Turnier auf Bezirksebene zur Verbandsliga in Recklinghausen qualifizierte.
Nun aber erst einmal von Beginn an.
Zu gleichen Teilen von C- und B-Jugendlichen der letzten Saison sowie mit
Thorsten Bornemann und Guido Stirnberg als neues Trainer-Team
setzt sich die aktuelle männliche B-Jugend zusammen.
Da die Mannschaft zur Quali - Runde gemeldet war und das engagierte Trainer-Team natürlich das Bestmögliche heraus holen wollte, sollte das 1. Training so schnell wie möglich statt finden. Dies entpuppte sich aber als äußerst schwierig und so startete das 1. Training erst
4 Wochen vor dem ersten wichtigen Spiel. Dazu kamen noch zwei Wochen Osterferien in denen sich fast die Hälfte der Mannschaft im Urlaub befand und somit nicht optimal trainiert werden konnte. Das erste Spiel gegen den Letmather TV zeigte dies dann auch sehr deutlich. Gute Ansätze aber von einer geschlossenen Mannschaftsleistung weit entfernt. Dies wurde ganz besonders in der Abwehr deutlich, wo fast Alle auch noch große individuelle Defizite haben. Entsprechend verloren wir das Spiel mit 32:44.
Das zweite Spiel, zwei Wochen später, zeigte dann schon eine andere Mannschaft.
Dies war ein Spiel gegen den TV Westig, welches man gewinnen konnte um zwei wichtige Punkte zum erreichen der nächsten Runde zu sammeln. Leider verloren wir nur knapp mit zwei Toren. Das hatte zwei Gründe. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung zum ersten Spiel, musste die Mannschaft das erste mal mit Harz spielen und Pässe sowie Torwürfe erreichten entsprechend selten ihr Ziel. Trotzdem war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und es zeigt mal wieder, dass Mannschaften die mit oder ohne Harz spielen,
können bzw. nicht dürfen oder müssen, dies eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung ist.
Zweitens kam hinzu, dass nachdem man in der zweiten Halbzeit 10 Minuten vor dem Schlusspfiff einen vier Torrückstand aufholte, Sundwig voll im Griff hatte und innerhalb von einer Minute zwei wichtige Stammspieler verlor. Dies war der entscheidende Faktor in der Schlussphase, der das Spiel entschied. Fynn Bornemann fiel durch einen unglücklichen Schlag gegen das Knie aus, doch Ludwig Schwefer wurde nach einem Foul, für welches man auch rot geben konnte, böse aus der Luft geholt. Leider gab es hier nur Freiwurf. Beide Spieler mussten danach im Krankenhaus behandelt werden und fielen für die restlichen Spiele aus. So verloren wir das Spiel mit zwei Toren.
Im dritten und fünften Spiel der Quali-Runde hatten wir zwei Gegner aus Menden und Hemer,
die sich wahrscheinlich für die Oberliga qualifizieren werden. So ging es einfach nur darum zu Überleben und sich nicht aufzugeben. Dies gelang leider nicht so ganz, da die Jungs eher mutlos spielten und die Ergebnisse mit 14:44 und 11:45 dann sehr deutlich aus vielen.

Weiterlesen...

 

Wandertag der SG Ruhrtal

Am Donnerstag, 25.05.2017 - Vatertag - wandert die SG Ruhrtal wieder gemeinsam vom Lattenberg aus nach Freienohl zum Kampanieplatz.

Der Bus fährt um 10 Uhr ab Marktplatz Freienohl über die Kirchstraße, Glösinger Str. in Oeventrop zum Lattenberg.

Am Kompanieplatz erwartet die Wanderer wieder Leckeres vom Grill und kühle Getränke. Spiele für die Kinder sind natürlich auch wieder vorhanden.

Wir freuen uns auf Euch!

#wirfuerR
 

Hallo Ruhrtaler,

am Sonntag, 21.05.2017 haben wir von 7:30 Uhr - ca. 18:00 Uhr den Parcourdienst auf dem Reitturnier zu übernehmen. Im Gegenzug zu diesen Diensten erhalten wir dann den Reitplatz für unser Beachhandball-Turnier.
Wir teilen den Tag in zwei Schichten auf und bitten ca. 6 Helfer sich hierfür einzutragen.

http://doodle.com/poll/g5wrzw9e3fyf4z7h

DANKE!
 
Next Events
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!
Aktueller Spieltag
Facebook Aktuell